Suche
  • Kunst- und Kulturverein für
  • Künstler*innen mit und ohne Behinderung
Suche Menü

Kurse „Liebesverbote“

Der diesjährige Theaterkurs „Liebesverbote“ beschäftigt sich seit September mit dem Klassiker „Romeo und Julia“. Neben dem Kurs gibt es dieses Mal auch die Möglichkeit, hinter den Kulissen mitzumischen und mitzugestalten. Dazu werden verschiedene Kursformate angeboten, für die man sich ab sofort anmelden kann: TEXTWERKSTATT Ein absoluter …

Weiterlesen

Neujahrsempfang 2024

Currywurstrotbraun und Moosmutzelgrün Liebe farbwerk-Freund*innen, Förderer*innen, farbwerk-Fans und die es noch werden wollen, das neue Jahr ist mit erwartungsvollen Schritten gestartet! Das wollen wir mit Euch gemeinsam feiern und laden hiermit recht herzlich zu unserem Neujahrsempfang am 21. Januar 2024 um 16:30 Uhr ein! Seit mehreren …

Weiterlesen

Wünsche to-go

In einem weiterführenden Kurs hat sich farbwerk mit den performativen Künsten beschäftigt. Nach den erfolgreichen Aufführungen des einstündigen Theaterstücks im Sommer 2023 extrahiert farbwerk aus einzelnen Szenen eine interaktive Performance, welche das Publikum einlädt, den Mitarbeiter*innen live über die Schultern zu schauen und direkt zu begegnen.Als …

Weiterlesen

SpielLust! 2023

Am 4. und 5. November 2023 findet bereits zum zweiten Mal das inklusive Musikfest SpielLust! des farbwerk e. V. statt. Seit nun mehr zwei Jahren sind die beiden Musikformate Improvisationsorchester und farbwerkBand ein fester Bestandteil der Arbeit von farbwerk und lassen uns ihre Musik an diesem …

Weiterlesen

LIEBESVERBOTE

#ALLE GEGEN ALLE Eine Liebesgeschichte frei nach ROMEO UND JULIA Es muss etwas Schlimmes vorgefallen sein, damals, vor sehr langer Zeit. Keiner erinnert sich mehr, wann das war. Keiner weiß mehr, ging es um Liebe oder um Land oder um Ansehen. Jedenfalls muss das, was geschehen …

Weiterlesen

TANDEM 2023

Auch 2023 arbeiten im Projekt TANDEM praxiserfahrene Künstler:innen mit Behinderung mit Gastkünstler:innen aus Dresden im 1 zu 1 Format. Sechs Zweierteams aus den Bereichen Tanz, Musik und Bildende Kunst sind dazu eingeladen die Potenziale inklusiven künstlerischen Schaffens auszuloten.  Tandem Bildende Kunst Wir freuen uns, ab August …

Weiterlesen

Tanz-Bewegung

Was machst du eigentlich, wenn du tanzt? Springst du, rennst du oder drehst du dich im Kreis? Bewegst du dich langsam wie in Zeitlupe oder schnell wie ein Blitz? Federleicht oder schwer wie ein Stein? Hörst du Musik oder kannst du vielleicht auch tanzen, wenn es …

Weiterlesen

Die Wunschbehörde 2023

Eine Werkstattproduktion des B:Club Verwünschungen in Kooperation mit der Bürger:Bühne am Staatsschauspiel Dresden Willkommen in der Wunschbehörde. Treten Sie ein und füllen Sie ein Formular aus. Welchen Wunsch möchten Sie gern erfüllt bekommen? Es gibt doch sicher noch das eine oder andere, was Ihnen zu Ihrem …

Weiterlesen

Kongress Fonds Soziokultur

Am 25.04. und 26.04. findet in Berlin der Kongress des Fonds Soziokultur statt. Unter dem Motto ‘Kultur selber machen: Profile und Transformationen der Soziokultur’ setzen sich die Teilnehmenden mit der Frage auseinander, wie Erfahrungen und Praktiken des Programms NEUSTART KULTUR für die Zukunft und als Beitrag …

Weiterlesen

Upcyclingkurs

Kursblock Jeans Wir können immer schneller immer mehr neue Dinge kaufen – viel mehr als wir eigentlich brauchen. Gerade Kleidung wird in der Industrie schnell und billig hergestellt. Die Arbeitsbedingungen sind dabei sehr schlecht. Wir wollen euch zeigen, was man aus alten Jeans alles Neues machen …

Weiterlesen